Seitenstruktur > Aktivitäten > Indoor > Name der Aktivität

Mountainbike Fahrtechnik Training

ø 4.83 / 5.00

Bei unserem eintägigen MTB Fahrtechnikkurs erlernt ihr den richtigen Umgang mit eurem Bike auf jedem Terrain. Um die Fahrtechnik im Gelände richtig einschätzen zu können, fahren wir mit dir auf einer ausgesuchten Tagestour, die so ziemlich alles bietet, was man beim Mountainbiken braucht. Neben dem ständigen Mountainbike Techniktraining fahrt ihr mit uns im echten Gelände. Verschiedene Übungen werden immer wieder gefahren und wiederholt, so dass du schon beim nächsten Hindernis mehr Sicherheit hast.

Jetzt buchen

E-MTB Fahrtechnik Training
Neben unseren klassischen Techniktrainings bieten wir auch spezielle Kurse für E-Bike Fahrtechnik an. Dabei zeigen wir euch die Besonderheiten beim Fahren mit dem E-MTB und wenden diese direkt im Gelände an. Denn auch auf dem E-Bike geht nichts über eine sichere und kontrollierte Fahrweise. Doch dazu muss man die besonderen Fahreigenschaften eines solchen Bikes kennen – und genau das vermitteln wir euch in unserem eintägigen E-Bike Fahrtechniktraining.
Fahrtechnik Women only
Unsere Women MTB Technikkurse sind speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Frauen abgestimmt. Wir zeigen euch in ganz entspannter Atomsphäre, wie ihr richtig mit eurem Bike umgeht und mehr Sicherheit bekommt. Doch das heißt keineswegs, dass es bei den MTB Ladies-Kursen weniger sportlich zugeht. Auch hier lernt ihr alles rund ums richtige Mountainbiken. Gezielte Übungen helfen euch, Hindernisse im Gelände schon bald spielend zu meistern.
Fahrtechnik & Berghütte
Eine perfekte Kombination aus Techniktraining und coolen Trails ist unser Paketangebot „MTB Fahrtechnik und Berghütte“. Am ersten Tag zeigen wir euch viele Tricks und Kniffe für mehr Sicherheit beim Mountainbiken. Dazu fahren wir direkt im Gelände über Trails, Schotter, Stufen und sonstige Hindernisse. Nach einem gemütlichen Abend in einer Allgäuer Berghütte geht es am zweiten Tag über spannende Trails zurück ins Tal. Hier könnt ihr die am Vortag erlernten Techniken sogleich anwenden.
MTB Expert Aufbaukurs zum Tageskurs
Dieser spezielle MTB Fortgeschrittene Kurs richtet sich an all jene, die bereits ein normales Tagestraining bei uns absolviert haben und nun tiefer in die Mountainbike Fahrtechnik Materie einsteigen wollen. In diesem MTB Fortgeschrittenen Kurs lernt man unter anderem sehr fortgeschrittene Kurventechniken sowie das Hinterrad situationsbedingt umzusetzen. Außerdem wie man höhere Absätze sicher fährt bzw. einen Drop macht, Hindernisse richtig einschätzt und mit Hilfe verschiedenster Techniken überquert (Hinführung zum MTB Manual und MTB Wheelie).
E-MTB Technik Fortgeschritten
Dieser E-MTB Technikkurs ist speziell für Fahrer, die schon viel mit dem E-MTB unterwegs waren, gut Trails runter kommen und nun fortgeschrittene E-MTB Techniken lernen möchten. Auch Fahrer, die bisher gute MTB Fahrer waren und jetzt auf das E-MTB umgestiegen sind und die speziellen E-Mountainbike Techniken lernen möchten, sind in diesem Kurs willkommen.
MTB Personal Training
Unser MTB Personal Training richtet sich an alle, die ein eigens auf sie abgestimmtes Techniktraining suchen – ganz egal ob Anfänger oder Profi. Hier müsst ihr euch nicht einer Gruppe unterordnen, sondern der Guide kann ganz gezielt auf eure speziellen Wünsche eingehen. Egal ob ihr eine bestimmte Fahrtechnik erlernen wollt oder nach einem Sturz wieder die nötige Sicherheit auf dem Bike erlangen wollt – in beiden Fällen ist dieses Mountainbike Training ideal.
MTB Fahrtechnik Camp
Drei Tage Techniktraining und Fahren im Gelände erwarten euch bei unserem Bike Camp. Hier lernt ihr euer Mountainbike perfekt kennen und könnt das Erlernte noch am gleichen Tag in die Praxis umsetzen. Angefangen mit einfachen Übungen steigern wir uns immer weiter, bis das Fahren über Wurzeln und Trails für euch zur Selbstverständlichkeit wird. Im MTB Fahrtechnik Camp enthalten ist zuätzlich eine Video-Analyse und ein theoretischer Teil über das Verhalten mit dem MTB im Gelände.

Ablauf

  • Unsere MTB Fahrtechnik Trainings finden alle im Umkreis von 5 km um Immenstadt statt. Detaillierte Informationen zum Treffpunkt erhältst du nach der Buchung.
  • Parkmöglichkeiten befinden sich in ausreichender Anzahl direkt am Treffpunkt.
  • Die Kurse finden nach Vereinbarung auch täglich statt, ab einer Person. Vorausgesetzt, unsere MTB-Guides sind verfügbar.
  • Gegen Nachmittag kehren wir auf einer unserer Allgäuer Berghütten auf eine Brotzeit oder Kaffee und Kuchen ein, bevor es gut gestärkt über Trailwege zurück in Richtung Startpunkt geht.

Dort geht es los

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Highlights

Vollständige Beschreibung

Unsere Fahrtechnikkurse sind sowohl für Einsteiger (Anfänger), als auch für Fortgeschrittene (langjährige Biker) sehr gut geeignet. Bei der Buchung wirst du gefragt, wie du dich einschätzt. Entsprechend teilen wir die Gruppen ein. Aufgrund unserer Lehrmethode ist es möglich, sowohl Einsteiger, als auch sehr gute Mountainbiker in einem MTB Kurs zu lehren. Eine gewisse Grundkondition sollte jeder Teilnehmer mitbringen. (Je nach gewählter Mountainbike Technik Route kann es zwischen 1 und 1,5 Stunden bergauf gehen. Die Steigungen sind zwischen 3 und 10%.)
Wer ganz spezielle Wünsche bezüglich zu erlernenden Bike Fahrtechniken hat, wie z.B. MTB Manual sowie MTB Wheelie oder Bunny Hop etc…, für den ist unser MTB Personal Training genau das Richtige.

Inklusive / Exklusive

Das lernst du hier

Wichtige Anmerkungen

Sprachen

Anbieter

Allgäu BiKers

Individuelle Anfrage

QR Code
QR Code
Mobil-Ansicht

Schau Dir dieses Erlebnis auf deinem Smartphone an.

Vielleicht wäre das auch etwas für dich...

🟡 🥾 Von Wertach auf den Grünten

Familienfreundliche Tour auf den Grünten – den "Wächter des Allgäus"

🟡 🥾 Von Jungholz auf den Pfeifferberg

Entdeckertour zum Pfeifferberg mit grandiosen Ausblicken.

🟡 🥾 Von Jungholz aufs Wertacher Hörnle

Panoramahöhepunkt: Wanderung zum Wertacher Hörnle

🟡 🚲 Fahrradtour von Jungholz durch das Vilstal

Abwechslungsreiche Fahrradrunde durch Jungholz und das Vilstal

🟡 🥾 Winterwanderung über die Heisenloch Alpe aufs Wertacher Hörnle

Die Schneeschuhtour zum Wertacher Hörnle führt zu einem bewaldeten Voralpengipfel.

🟠 🥾+🚲 Nach Jungholz und um den Grüntensee

Eine aussichtsreiche Rundwanderung von Jungholz rund um den Grüntensee.
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer