Seitenstruktur > Aktivitäten > Indoor > Name der Aktivität

Allgäuer Bergbauernmuseum bei Immenstadt

ø 4.83 / 5.00

Das Familienmuseum bietet eine Entdeckungsreise in die Welt der Allgäuer Bergbauern. Neben zwei Abenteuerspielplätzen, einem Hüpf-Heustock und einem großen Traktorenparcours sind es auch die Museums-Tiere, die Kinder in ihren Bann ziehen: Hühner, Schafe und zwei Esel gehören zum Museum genauso wie der Museumsbauer Richard.

Die wichtigsten Details

  • 🚗Parken auf den Parkplätzen an der Straße nach Immenstadt (kostenpflichtig).
  • 💳Kartenzahlung möglich.
  • 💡Tägliche Mitmachangebote im Sattlerhof!

Jetzt buchen

Dort geht es los

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Highlights

  • Familiengerechte Ausstellung
  • Viele Spielmöglichkeiten für Kinder
  • Einkehrmöglichkeit in der Höfle-Alpe oder der Sennereistube

Vollständige Beschreibung

Manche Besucher kommen einmal im Jahr ins Allgäuer Bergbauernmuseum, manche einmal im Monat – aber die allermeisten kommen immer wieder: Das Familienmuseum in Immenstadt-Diepolz bietet, auf über 1000 m Höhe gelegen, eine Entdeckungsreise in die Welt der Allgäuer Bergbauern. Im Wiedemann-Hof erfahren die Besucher Interessantes rund um die Kuh, inklusive Spaziergang durch einen begehbaren Kuhmagen. Im Sattler-Hof begeben sich die Gäste auf eine Zeitreise und erleben den Alltag einer Bergbauernfamilie in den 1920er-Jahren. Was auf einer Alpe heute so los ist, erleben die Besucher auf der Höfle-Alpe – hier gibt es auch leckere Brotzeiten! Neben zwei Abenteuerspielplätzen, einem Hüpf-Heustock und einem riesengroßen Traktorenparcours sind es auch die Museums-Tiere, die Kinder in ihren Bann ziehen: Hühner, Schafe und zwei Esel gehören zum Museum – genauso wie der Museumsbauer Richard, der sich um all die Tiere kümmert, und um noch so vieles mehr.

 

Historische Kinderspiele

Kleine und große Kinder stehen in der Dauer-Sonderausstellung “Historische Kinderspiele” im Wiedemann-Hof im Mittelpunkt. Die Mitmach- und Mitspielausstellung ist ein Publikumsmagnet mit Kegelbahn, Holzflipper, Dosenwerfen und einer großen Kugelbahn. Im ehemaligen Stall des Wiedemann-Hofes dürfen Klein und Groß nach Herzenslust spielen – und zwar so, wie es die Bergbauernkinder früher getan haben. Die Besucher erfahren Spannendes rund ums Thema Spiel und können selbst mitmachen: zum Beispiel aus Stoff eine Puppe oder ein Wollschaf basteln, gemeinsam Seil hüpfen, Stelzenlaufen oder Weidenringe werfen.

 

Öffnungszeiten:

Vom Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien. Täglich von vormittags bis abends.

Inklusive / Exklusive

  • Fast täglich Mitmach-Aktionen im Sattlerhof
  • Traktorenparcours
  • Hüpf-Heustock

Das lernst du hier

  • Alles rund ums Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern
  • So war das Leben auf dem Dorf vor 100 oder 50 Jahren.

Wichtige Anmerkungen

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Anbieter

Dein Anbieter

„Wir möchten Begegnungen schaffen – mit der Vergangenheit, aber auch untereinander. Wir sind ein Museum zum Anfassen und Be-Greifen“.

Individuelle Anfrage

QR Code
QR Code
Mobil-Ansicht

Schau Dir dieses Erlebnis auf deinem Smartphone an.

Vielleicht wäre das auch etwas für dich...

Biergarten & Restaurant FlammTimes in Sonthofen

Sometimes im Flammtimes - Dort gibt es Allgäuer Flammkuchen der Extraklasse!

Nuray’s Kitchen – Türkischer Imbiss Immenstadt

Entdecke die Vielfalt der traditionellen türkischen Küche bei Nurays Kitchen – deinem Imbiss in Immenstadt.

Coffee + Bar Evon864 in Sonthofen

Willkommen im EVON864 – Café, Bar & Herzensort mitten in Sonthofen

Superfood-Café Pitbowl

In diesem Sonthofener Café in der Fußgängerzone erwarten dich handgefertigte, gesunde Köstlichkeiten.

Gasthof Alpenblick am Grünten

Der Berggasthof Alpenblick ist eine beliebte Anlaufstelle für Wanderer, Naturfreunde und Gruppen.

🟢 🥾+🚲 Kurz zum Gasthof Alpenblick

Diese kurze, entspannte Strecke startet und endet am Gasthof Löwen in Burgberg.
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer