Schließt in 6 Sekunden...
Die Methode der Lebensmittel-Kommunikation (LK) hilft uns dabei herauszufinden, wie eine Substanz auf unseren Organismus wirkt und welche Folgen deren Konsum mit sich bringt.
Dabei handelt es sich um eine Art Meditation, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt und mit etwas Übung auch ganz ohne Vorbereitung und sogar subtil im Supermarkt anwendbar ist. Synonyme sind Konsum-Kommunikation und Food Communication.
Die fundierte Basis für unsere Arbeit bildet dabei die WirkSensorik (Wirkung + Sensorik) – das Erspüren einer wirkungsbezogenen Lebensmittelerfahrung. Siehe Fragen & Antworten.
Zwischen diesen kannst Du unten auswählen:
Einsteiger
1:1 Coaching
Online
Workshop
Mit mir persönlich bei dir, mir oder an einem anderen Ort; Nur Du und ich oder in einer Gruppe.
Oder: Online per Videochat (Zoom) in deinen eigenen 4 Wänden oder wo immer Du dich wohl fühlst & privat sein kannst.
Firmen
Unternehmer*
Selbstständige
Wissbegierige
B2B: Für Firmen, Unternehmen, Selbstständige
Beim P.U.P. erarbeiten wir zusammen, wie wir deine Produkte auf das nächste Level bringen. Ganz individuell in der Projekt-Dauer und -Ausführung bis (fast) alle zufrieden sind.
Händler*, Erzeuger*, Gesundheitsoptimierer*, Freizeitforscher*
Ich analysiere deine Substanz (Kosmetik, Essen, Konsumgut etc.) und gehe dabei genau auf die bei mir auftretenden (Aus)Wirkungen ein.
Du bist Händler* oder Erzeuger* und möchtest wissen, was mir dein Produkt alles „erzählt“? Ich helfe dir oder deinem Team dabei, das beste aus deiner Kreation rauszuholen.
Vertiefung; nach Erstteilnahme und Vorgespräch möglich
In der Dynamischen Kinesiologie lernst Du die Praxis der Lebensmittel-Kommunikation auch auf weitere Aspekte des Lebens anzuwenden, wie Entscheidungen, Körpersymptome, Beziehungen etc.
Kurz und knackig, das kommt auf dich zu:
Kennenlernen zwischen uns und Erfahrungsabgleich
Erklärung der Methode und Anwendungsfälle
Geführte Meditation zum Zentrieren
Anwendung der WirkSensorik
= "Verkostung" der Lebensmittel
Ergänzung der Übungen durch Feedback- und Fragerunden
Auswertung, finales Feedback und "Hausaufgaben" für selbstständiges Training @ Home und im Alltag
Der genaue Ablauf und die Dauer (1 - 3 h) werden auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Highlights
Vollständige Beschreibung
„Was macht mein Essen mit mir?“
„Was tut mir gut und was nicht?“
Und die wichtigste aller Fragen:
„Kann oder sollte ich dich überhaupt essen?“
Die Antworten lauern in meinem Workshop. 😉
Ein Grundpfeiler der Food Communication ist die sog. WirkSensorik:
Sensorik ist Vielen ein Begriff; sie bezieht sich aber bei Lebensmitteln lediglich aufs „äußere und gegenwärtige“, also das Aussehen und den Geschmack. Mithilfe der WirkSensorik wollen Wir jedoch die aufkommende Wirkung in unserem Körper, Geist und Gemüt herausfinden. (Ebenfalls lässt sich diese Methode gut auf unsere wilden Beikräuter übertragen.)
Weitergesponnen übertragen wir bei gutem Einfühlungsvermögen der teilnehmenden Person(en) diese Erkenntnisse vom „Schmecken“ auf unsere anderen Sinne wie Riechen, Tasten und Sehen.
Kurzum: In meinem Workshop gebe ich Euch eine praktische Einführung in einen unserer wertvollsten sechsten Sinne, dem erweiterten Bauchgefühl kombiniert mit unserem (manchmal mehr, manchmal weniger) scharfen Verstand.
Falls eine wirkungsbezogene Wildkräuterwanderung gewünscht ist, so zeige ich dir / euch (bei guter Verfügbarkeit) gerne essbare wie giftige Kräuter vom Wald & Wegrand und weise z. B. auf die Gefahren schwer bestimmbarer Pflanzen hin und weitere Anwendungsbeispiele.
Inklusive / Exklusive
Das lernst Du hier
Wichtige Anmerkungen
Mitbringliste:
Nicht erlaubt:
Hinweise:
Kurz und knackig, das kommt auf dich zu:
Kennenlernen zwischen uns und Erfahrungsabgleich
Erklärung der Methode und Anwendungsfälle
Geführte Meditation zum Zentrieren
Anwendung der WirkSensorik (Wirkung + Sensorik)
= "Verkostung" der Lebensmittel
Alle Übungsrunden werden durch Feedback-Runden ergänzt
und sind für Fragen offen
Auswertung, finales Feedback und "Hausaufgaben" für selbstständiges Training @ Home und im Alltag
Der genaue Ablauf und die Dauer (1 - 3 h) werden auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Highlights
Vollständige Beschreibung
„Was macht mein Essen mit mir?“
„Was tut mir gut und was nicht?“
Und die wichtigste aller Fragen:
„Kann oder sollte ich dich überhaupt essen?“
Die Antworten lauern in meinem Workshop. 😉
Ein Grundpfeiler der Food Communication ist die sog. WirkSensorik:
Sensorik ist Vielen ein Begriff; sie bezieht sich aber bei Lebensmitteln lediglich aufs „äußere und gegenwärtige“, also das Aussehen und den Geschmack. Mithilfe der WirkSensorik wollen Wir jedoch die aufkommende Wirkung in unserem Körper, Geist und Gemüt herausfinden. (Ebenfalls lässt sich diese Methode gut auf unsere wilden Beikräuter übertragen.)
Weitergesponnen übertragen wir bei gutem Einfühlungsvermögen der teilnehmenden Person(en) diese Erkenntnisse vom „Schmecken“ auf unsere anderen Sinne wie Riechen, Tasten und Sehen.
Kurzum: In meinem Workshop gebe ich Euch eine praktische Einführung in einen unserer wertvollsten sechsten Sinne, dem erweiterten Bauchgefühl kombiniert mit unserem (manchmal mehr, manchmal weniger) scharfen Verstand.
Falls eine wirkungsbezogene Wildkräuterwanderung gewünscht ist, so zeige ich dir / euch (bei guter Verfügbarkeit) gerne essbare wie giftige Kräuter vom Wald & Wegrand und weise z. B. auf die Gefahren schwer bestimmbarer Pflanzen hin und weitere Anwendungsbeispiele.
Inklusive / Exklusive
Das lernst Du hier
Wichtige Anmerkungen
Mitbringliste:
Nicht erlaubt:
Hinweise:
Das ist bei all meinen Angeboten garantiert!
Persönliches über mich
David Bachschmid
Lebensmittel-Kommunikation - Dynamische Kinesiologie - Ecstatic Dance Host - DJ
Ich bin David Bachschmid (Künstlername: Daveed Bachschmeed), ein waschechter gebürtiger Oberstdorfer vom 98er Jahrgang. Nach meinem Abitur und der darauf folgenden Selbstfindungsreise 2018/19 in Neuseeland habe ich auf einem Bauernhof gearbeitet, um anschließend Ökologische Agrarwissenschaften in Witzenhausen zu studieren. Dort habe ich nicht nur viel über unsere Umwelt und Nachhaltigkeit gelernt, sondern mir auch das Tanzen und die Fertigkeiten eines DJs autodidaktisch angeeignet. Die damaligen Umstände haben mich zudem inspiriert, mich noch mehr mit der Natur und unseren hiesigen Wildkräutern und Lebensmitteln zu beschäftigen. Abgeschlossen habe ich dann mit einer Bachelorarbeit über die Wirkung von Koffein-Kakaos. Mittlerweile fühle ich mich auf meinen Forschungs- und Freizeitgebieten von so heimisch, dass ich meine Erfahrungen mit der Welt teilen möchte. Dazu biete ich ganzjahrs Tranzen – eine Art verwestlichte Form des Trance Tanzes – und (Online) Kurse zur Lebensmittel-Kommunikation und Dynamischen Kinesiologie an, in denen ich dir beibringe, wie Du die Wirkung von bspw. deinem Essen, Kosmetik, Körpersymptomen, Umfeld etc. herausfindest. Ab dem frühen Sommer gibt es auch Wirksensorische Wildkräuter Wanderungen, auf welchen Du die Wirkung ausgewählter Pflanzen am eigenen Leib erfahren kannst.
wird binnen 24h beantwortet oder Du rufst mich direkt an:
Wenn ich deine Anfrage gelesen habe, bekommst Du von mir ein unverbindliches Angebot oder gleich einen Anruf.
Zitate
Seit 2015 beobachte ich täglich, was mein Konsum mit mir macht. Dadurch habe ich schon vielerlei Erkenntnisse über mich und meinen Körper erlangt. Das war mir aber nicht genug. Ich wollte es genauer wissen: Was passiert, wenn ich 1 Jahr lang zuckerfrei lebe? Was, wenn ich 1 Jahr lang vegan ausprobiere? Was, wenn ich 3 Jahre keinen Alkohol oder sonstige Substanzen konsumiere?
2021 habe ich die Methode der WirkSensorik während meinem Studium der Ökologischen Agrarwissenschaften kennenlernen dürfen und habe sie seither fleißig weitertrainiert sowie weiterentwickelt.
2023 habe ich meine Bachelorarbeit über die Wirkung von Koffein-Kakao geschrieben, in welcher ich drei Seminare zur WirkSensorik von KolaKao und Koawach mit jeweils acht Teilnehmern* durchgeführt habe.
2024 schließe ich meine Ausbildung zum WirkSensorik-Trainer ab, welche mir auch offiziell erlaubt, rein in dieser Methode meine Dienste anzubieten und die Praxis anderen Menschen weiterzugeben. Sie ist fester Bestandteil der Lebensmittel-Kommunikation und wird in abgeänderter Form vermittelt.
Die WirkSensorik (= Wirkung + Sensorik) ist eine wissenschaftliche Methode und Herangehensweise von Dr. Uwe Geier, bei welcher die Wirkung (Nahrungsmittel, Kosmetik etc.) einer Substanz mithilfe von einem Forschungspanel bestehend aus unerfahrenen Probanden und oder einem geschulten Team erforscht wird.
Weiteres findet Ihr auf der offiziellen Website und in meiner Bachelorarbeit, welche ich jedem meiner Teilnehmer* schenke.
Das kommt ganz auf dich an:
Die Kommunikation mit Lebensmitteln ist zunächst eine sehr intime und persönliche Angelegenheit. Je nachdem, wie dein System eine Wirkerfahrung ausdrücken will, kann es sein, dass Du ausschweifige Bewegungen machen möchtest. Das ist bei mir zumindest der Fall und sieht meist wie ein Ausdruckstanz aus. Bei anderen passiert das Ganze still und heimlich im Inneren.
Wenn Du lieber für dich und ohne neue Menschen bist, empfehle ich die Online-Version als Zoom-Call, Videoanruf, Discord oder ähnliches.
Wenn Du live und in Person teilnimmst und merkst, dass Du lieber alleine die Übungen durchführen möchtest, finden wir sicher auch vor Ort eine solche Möglichkeit. Hauptsache, Du kannst dich dabei entspannen und voll und ganz auf dein Körperempfinden einlassen.
Wenn Du atmen kannst, bestimmt.
Nach Absprache ein paar Proben einer Substanz (Essen, Kosmetik, Kleidung etc.), die Du vor Ort mit uns teilen möchtest.
Stilles Wasser und etwas Nervennahrung bringe ich immer mit.
Bisher habe ich noch nie etwas wie eine Gefahr oder Schadenspotential in der Methode erkannt. Höchstens für die konventionelle Konsumwirtschaft, welche hoffentlich mit zunehmender Nachfrage nach gesunden Produkten und Nahrungsmitteln bombardiert wird.
Vorsichtig sollte man (und Frau)* nur bei der Dynamischen Kinesiologie sein. Dort werden je nach fragendem Individuum „dynamische“ Fragen gestellt, und diese können auch „falsch“ oder gar dumm formuliert sein und entsprechend eine unzureichende Antwort liefern…
*Sorry, dieser Spaß musste sein. 😀
Nein, aber Du kannst sie erhöhen, indem Du schon vor unserem Zusammentreffen dich mit dem Themen Achtsamkeit, Meditation und körperliches Spüren auseinandersetzt. In meinen bisherigen Seminaren haben 90% aller Teilnehmer* eine Wirk-Erfahrung erfolgreich wahrnehmen können. Es ist eigentlich nur eine Übungssache.
Das sog. Subtile Gendersternchen (*) nach David Bachschmid ist eine vereinfachte Form des schriftlichen Genderns um den Lesefluss nicht zu arg zu stören wie m.M.n. bei herkömmlichem Gendern der Fall ist.
Klaro, aber bitte meldet euch alle vorher an. Das hier ist mein volles Lebens- bzw. Herzenswerk. Gerne gebe ich euch einen Gruppenrabatt.
Nein, nur weil etwas geöffnetes nicht schmeckt, kann ich es im Supermarkt ja auch nicht einfach zurückgeben. Genauso ist das hierbei: Es ist eine Erfahrung für die Du dich entscheiden kannst oder auch nicht.