Seitenstruktur > Aktivitäten > Indoor > Name der Aktivität

Skitouren im Allgäu – Genießen mit Skiführer

ø 4.83 / 5.00

Mit einem staatlich geprüften Dipl. Skilehrer und Skiführer. Skitouren Optionen: • Genießer Skitouren • Freeride Skitouren mit Schwerpunkt Abfahrten • Techniken Aufstieg, Technik Abfahrt (off pist-freeride-Gelände) • Theorie zu Tourenplanung, Wetter, Orientierung • Risikomanagement, LVS Schulung, Schnee- und Lawinenkunde

Voraussetzung für Skiouren mit Abfahrten im freien Skiraum / Gelände / Tiefschnee: • Sicheres Skifahren auf roten Pisten • Gute Kondition mit Ausdauer für 500-700 Höhenmeter • Funktionale Skitourenausrüstung, wie z.B. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Helm etc. • Auswahl vom Tourgebiet im Allgäu, Tannheimer Tal, Kleinwalsertal im persönlichen Gespräch

Die wichtigsten Details

  • 🗣️ Kennenlerngespräch
  • ❄️ Winter-Berg-Naturerlebnis
  • ⛷️ Skifahren im freien Gelände
  • 🎒 Ausrüstung richtig benutzen
  • 📖Theorie & Praxis
  • 🤝Von Mensch zu Mensch

Jetzt buchen

Dort geht es los

Highlights

  • Pures Natur- und Wintererlebnis
  • Körperliche Ausdauer
  • Zeit unter freiem Himmel und freies Skifahren
  • Digital Detox

Vollständige Beschreibung

Hansi Kienle
Staatlich geprüften Dipl. Skilehrer und Skiführer

Privat geführte Skitouren 1:1 und für Kleingruppen von min. 3 bis max. 6 Personen

Skitouren Optionen

  • Geniesser Skitouren
    Hier steht der Naturgenuss und die körperliche Aktivität im Vordergrund. Die Abfahrten sollen mittelschwer bleiben.
  • Freeride Skitouren mit Schwerpunkt Abfahrten
    Die Aufstiege dienen vorrangig dazu anspruchsvolles Skigelände zu befahren.
  • Techniken Aufstieg, Technik Abfahrt (off pist-freeride-Gelände)
    Inhalte Aufstieg (Auswahl)
    – Handhabung der Skitourenausrüstung in Aufstieg und Abfahrt
    – Sichere Spuranlage im Aufstieg mit Fellen in Bogengehen und Spitzkehre
    – Steilhänge im Aufstieg meistern.
  • Inhalte Abfahrt (Auswahl)
    – Unterschiede Piste/freies Gelände, Alpin-/ Skitourausrüstung
    – Skifahren im freien Gelände mit Tourenausrüstung
    – steile Pisten, schwierige Schneebedingungen meistern
  • Theorie zu Tourenplanung, Wetter, Orientierung
    Lawinenlagebericht richtig deuten, Lawinen Basis Risikomanagement, Gefahren und Maßnahmen am Berg, Apps am Smartphone, GPS, Kartenkunde
  • Risikomanagement, LVS Schulung, Schnee- und Lawinenkunde
    Entscheidungsfindung anhand Lawinenlagebericht, Schneeprofil-Schneedeckenuntersuchung in der Praxis, Bedienung und Benutzung von LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät), Schaufel und Sonde im Szenario.

 

Erforderliche Ausrüstung für alle! Skitouren:

Skitourenschuhe, Tourenski, Felle, (Teleskop-) Skistock,Harscheisen (falls möglich), Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde), Rucksack, entsprechende Kleidung und Helm. Leihausrüstung – falls nötig – im (Berg-) Sportfachhandel eigenständig besorgen.

Inklusive / Exklusive

  • privat geführt
  • Inhalte nach Absprache
  • Eine gute Zeit
  • Leihausrüstung, LVS-Ausrüstung
  • Verpflegung
  • Bergbahnkarte

Das lernst du hier

  • Freude an der Naturauszeit im Winter
  • Richtig und sicher auf Skitour gehen
  • Von heut auf morgen zum Superhelden werden
  • Alles an einem Tag

Wichtige Anmerkungen

Bitte kontaktiere mich zeitnah zum Skitour-Erlebnis persönlich. Mir ist es ein Anliegen dich (und deine Gruppe/Familie) kennenzulernen, da wir eine echte gemeinsame Zeit erleben. Dabei ist es wichtig uns gegenseitig abzuholen und den Weg/das Ziel zu besprechen.

Sprachen

Deutsch und Englisch

Anbieter

Hansi Kienle – Staatlich geprüften Dipl. Skilehrer und Skiführer

Dein Anbieter

Es skitourengehen isch a persönliche Passion die i zu meim Berufsbild dazu g’wonnen hob. Seit meiner Zeit als Schilehrer am Arlberg hab i do aufg’schaut zu den Guides und Führern, die ihre Gäscht ins freie Gelände auf die Gipfel mit´gnommen und glücklich wieder Ham brocht ham. Den Traum hob i mir selber verwirklicht als Krone zum staatlich geprüften Skilehrer und Skiführer Es sind die naturbelassenen Bedingungen, die Grate mit den Ski am Rucksack, komote und ‚gschmeidige Abfahrten, der Blick am Gipfel und a warmer Schluck Tee mit’m Riegel da oben. Und des Ganze vor der Haustür. Allgäu Active is a Motto wordn!

Individuelle Anfrage

QR Code
QR Code
Mobil-Ansicht

Schau Dir dieses Erlebnis auf deinem Smartphone an.

Vielleicht wäre das auch etwas für dich...

🟡 🥾 Von Wertach auf den Grünten

Familienfreundliche Tour auf den Grünten – den "Wächter des Allgäus"

🟡 🥾 Von Jungholz auf den Pfeifferberg

Entdeckertour zum Pfeifferberg mit grandiosen Ausblicken.

🟡 🥾 Von Jungholz aufs Wertacher Hörnle

Panoramahöhepunkt: Wanderung zum Wertacher Hörnle

🟡 🚲 Fahrradtour von Jungholz durch das Vilstal

Abwechslungsreiche Fahrradrunde durch Jungholz und das Vilstal

🟡 🥾 Winterwanderung über die Heisenloch Alpe aufs Wertacher Hörnle

Die Schneeschuhtour zum Wertacher Hörnle führt zu einem bewaldeten Voralpengipfel.

🟠 🥾+🚲 Nach Jungholz und um den Grüntensee

Eine aussichtsreiche Rundwanderung von Jungholz rund um den Grüntensee.
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer